CIRCO Circular Business Design Track

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Mit dem Workshop Programm CIRCO befähigen wir produzierende Unternehmen, zirkuläre Produkte im Sinne der Circular Economy zu entwickeln. Der nächste Track startet im September 2023.

Die CIRCO Methodik

Die Kreislaufwirtschaft ist ein System, in dem qualitativ hochwertige Dienstleistungen erbracht werden und in dem Produkte länger halten und auf intelligente Weise wiederverwendet und recycelt werden. Dies erfordert neue Produktdesigns und neue Geschäftsmodelle, neue Wertschöpfungsketten und neue Kooperationen.

CIRCOs Circular Business Design Track hilft dir dabei, neue Möglichkeiten zu entdecken und dein eigenes Geschäftsmodell für die Kreislaufwirtschaft zu entwickeln, und bringt Partner:innen aus der Wertschöpfungskette zusammen.

Das CIRCO Workshop Konzept

In den CIRCO-Tracks arbeitest du mit der CIRCO-Design-Methodik unter der Anleitung unserer Trainer:innen und zusammen mit gleichgesinnten Unternehmen aus dem Bau-, Konsumgüter-, Kunststoff- und Fertigungssektor. Die in den Niederlanden entwickelte Methode ist wissenschaftlich getestet und wurde bereits erfolgreich von über 2000 Unternehmen angewendet. Die CIRCO-Methode basiert auf dem akademischen Framework „Products that last“ der Technischen Universität Delft.

Das Programm beginnt mit einem persönlichen Intake Call. Die drei anschließenden, aufeinander aufbauenden Workshop Sessions erstrecken sich über drei Workshoptage, die jeweils ungefähr 14 Tagen auseinander liegen.

Es gibt viel Raum für den Austausch von Erkenntnissen und die Bildung oder Stärkung von (Lieferketten-)Kooperationen. In drei Workshops wirst du lernen, wie man Wertverluste in Chancen für neue Kreislaufgeschäfte umwandelt!

Zugang zu den Tickets gibt es nur nach Vorgespräch mit den CIRCO-Trainer:innen Maria und Anton. Falls noch kein Vorgespräch stattgefunden hat, melde dich gerne direkt bei uns, karlsruhe@impacthub.net oder komme zu einem unserer nächsten Online Showrooms.

Schlagworte:

Event-Infos

1. September 2023 10:00
3. September 2023 17:00
Kaiserstraße 97, 76133 Karlsruhe, Deutschland

Veranstalter

Impact Hub Karlsruhe
anton.baranowski@impacthub.net
Wir sind ein Ort für Startups, Selbstständige und Unternehmen, die konkrete Lösungen für die drängendsten Probleme unserer Zeit schaffen – mit Anbindung an ein weltweites Netzwerk. Durch Weiterbildungsangebote, Veranstaltungen und Co-Working liefert unsere neu gegründete Genossenschaft Impact Hub Karlsruhe Antworten für eine innovative und nachhaltige Wirtschaft.